
Aufbau Module und Workshops
Du arbeitest bereits mit Kindern oder hast bereits die LIEBLINGSFACH Basis Fortbildung gemacht und möchtest mehr?
Dann bist du hier goldrichtig. Denn hier findest du wunderbare Workshops und Aufbau Module. Für manche brauchst du die Basis Fortbildung, andere sind frei buchbar.
Denn wir wollen gemeinsam wachsen und lernen und LIEBE in die Welt tragen!
Workshop Modul 2 “Entspannung mit Klangschalen für Kinder”
Aufbau Modul 3 “Gemeinsam entspannt – Eltern / Kind Workshop erarbeiten”
Aufbau Modul 4 “Zauber der Natur”
Aufbau Modul 5 “Einführung- und Vertiefungsseminar zur gewaltfreien Kommunikation – GfK”
Aufbau Modul 6 „Lieblingsfach goes online: Online-Workshop“
Aufbau Modul 7 „Umgang mit „schwierigen“ Kindern – Schule neu verstehen“
Aufbau Modul 8 „Kinder – die Zukunftsgestalter unserer Welt“
Aufbau Modul 9:„Eine zauberhafte Reise in die Welt der ätherischen Öle“
Einige unserer Aufbau Module sind den LIEBLINGSFACH Trainern vorbehalten. Diese Kurse ergänzen inhaltlich unseren Basis Fortbildung. Wenn du dich für eine aktuelle LIEBLINGSFACH Basis Fortbildung bewerben möchtest, kontaktiere uns über das Kontaktformular. Wir senden dir dann alle weiteren Infos und das Bewerbungsformular zu. Wir freuen uns auf dich.


Aufbau Modul 1
„Mantra – Magie“
mit Maria Küpper
Klang kommt vor Sprache. Er ist die Brücke zwischen Emotion, Empfindung und Denken und ist unser Weg, unseren inneren Klang mit der Welt in Einklang zu bringen. Mantra ist eine Umarmung. Mit dieser Umarmung möchte ich dich/euch zum LIEBLINGSFACH- Aufbaumodul „Mantra-Magie“ einladen. Wir erkunden die Magie des Mantras auf 3 Ebenen – Körper, Geist und Emotionen – und stellen uns Fragen wie…
Was ist überhaupt ein Mantra?
Wie wirkt ein Mantra?
Warum wirkt ein Mantra?
Warum schult Mantra besonders meine Achtsamkeit?
Warum ist das Mantra Singen so bedeutsam gerade für Kinder?
All diese Fragen und noch mehr erforschen wir in der gemeinsamen Mantrapraxis. Yogaübungen (Asanas), Atmung, Entspannung, gemeinsames Rezitieren und Singen sowie Meditation liefern uns ein breites Spektrum an Erfahrungsmöglichkeiten für den Einsatz von Mantras.
Wir schaffen uns magische Momente für Körper, Geist und Emotionen und erlauben uns, Mantra in seiner Essenz zu spüren, um zu wissen, wie es auch auf Kinder wirken kann.
Im theoretischen Teil des Nachmittags erörtern wir Fragen und Grundlagen der Mantrapraxis und nehmen dabei Bezug auf das Einsetzen von Mantras in der Achtsamkeitspraxis mit Kindern.
Im praktischen Teil erfahren wir die wohltuende, freudvolle, achtsame und kontemplative Wirkung von Mantras. Wir gehen gemeinsam mit Hilfe der Yogaübungen zurück in den Zaubergarten. Wir treffen uns da wieder zum gemeinsamen Singen und Üben und schenken unserem ganzen Wesen eine erfüllende Schwingung der Achtsamkeit, Freude und Innenschau.
Ich freue mich auf dich/euch. Namasté – Maria Küpper
Infos:
Datum: Infos folgen
Zeit: 15 – 18 Uhr
Ort: RAUM für ZEIT, Im Hilgersfeld 24, 51427 Bergisch Gladbach
Kosten für Community Mitglieder: 69,00€
Kosten für Nicht-Community-Mitglieder: 89,00€
Das Aufbau Modul findet ab 6 Teilnehmern statt
Anmeldung: Bitte meldet euch per Email bei kontakt@herzsache.jetzt an oder lasst euch bei Interesse auch gerne vormerken.
Es gibt Tee, Wasser und Obst in den Pausen.

Workshop Modul 2
„Entspannung mit Klangschalen für Kinder“
„Nada Brahma, die Welt ist Klang“, sagte Peter Hess, der Pionier und Entwickler der Klangschalenmassage. Jedes Wort, jeder Ton hat seine eigene Klangwelle, die je nach Intention positiv oder negativ wirkt. Klangschalen verzaubern uns in eine andere Welt und lassen uns auch im Hier und Jetzt sein, sie verbinden, geben Sicherheit und Geborgenheit, lassen uns achtsam sein, sie lassen uns fühlen, hören, vertrauen, berühren und verbinden, spüren im Innen und Außen. Der Klang der Klangschalen kennt keine Grenzen, verbindet uns alle mit dem Großen und Ganzen, lässt uns in Harmonie und Einklang sein.
In diesem Workshop möchte ich interessierten Menschen die Möglichkeit bieten, erste Erfahrungen im Umgang und dem Einsatz
von Klangschalen für die eigene Entspannung und für die Begleitung von Kindern in Gruppen zu machen.
Heute ist es besonders wichtig, für sich und unsere Kinder Entspannungsangebote zu schaffen. Durch die lange Zeit der Einschränkungen in Bezug auf die Umsetzung der „Pandemiemaßnahmen“ und den damit verbundenen Erfahrungen und Herausforderungen, ist die Spannungs- und Entspannungsbalance möglicherweise bei Kindern und Erwachsenen in ein Ungleichgewicht geraten. Hinzu kommen Reizüberflutung durch die Medien, Unsicherheiten, fehlendes Körperbewusstsein und Körperkontakt, die zu gesundheitlichen Belastungen führen können, wie z.B.Kopf- und Bauchschmerzen, Ängste, Schlafstörungen usw.
In dieser Zeit ist es von besonderer Bedeutung, unseren Kindern Geborgenheit und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Stärken zu vermitteln. Mit den Klängen der Klangschalen können Kinder und Erwachsene auf spielerische Weise sich selbst intensiv spüren und in Kontakt
zueinander treten und entspannen. Die im Workshop vorgestellten Klangpsiele sind leicht zu erlernen und regen die Fantasie und die Kreativität an.
WORKSHOPINHALTE:
- Wissenswertes über Klangschalen
- Stille-Übungen
- Klang-/Fantasiereisen
- Klangraum
- Klangpyramide
- Erden und Vitalisieren
- Klang-Spiele
- Klangentspannung für mich
Ich freue mich auf euch,
Ute Klinner-Krebs,
Klangmassagepraktikerin nach Peter Hess®, Entspannungspädagogin
Infos
Dieser Worskhop richtet sich an alle ErzieherInnen, Eltern, LehrerInnen und interessierte Menschen.
Datum: Samstag, 03. Juni 2023
Zeit: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus, Melanchtonstr. 61, 57074 Siegen mit schöner Mittagspause bei Ute zu Hause
Anmeldeschluss: 11.05.2023
Kosten für Community-Miglieder: auf Spendenbasis
Kosten für Nicht-Community-Mitglieder: auf Spendenbasis
Bitte meldet euch per E-Mail bei Ute über post4amara@posteo.de oder unter 0176 50300731 an.
Ute kocht eine Suppe für die Mittagspause und Wasser und Obst für zwischendurch wird ebenso gestellt.

Es war wirklich ein sehr schöner Tag! Ute hat den Tag ganz wundervoll gestaltet und es war so abwechslungsreich und voller Inspiration. Ich konnte mich so richtig in ihre Stimme und den Klängen während der wunderschönen Traumreise entspannen.
Wir durften so schön kreativ sein. Bilder unserer Klangerfahrung malen, wunderbare Klangspiele für Kinder kennenlernen, verschiedenste Klangschalen ausprobieren. Es war einfach ein toller Tag. Abgerundet durch die schöne Örtlichkeit und dein mit so viel Liebe zubereitetes Essen. Danke von Herzen!
Liebe Ute, danke für deinen eindrucksvollen Kurs, bei dem ich nicht nur einen neuen Springbrunnen entdeckt habe, sondern nette Menschen kennenlernen konnte.
Seit meinem zweiten Lebensjahr mich meine Mutter in der Wiege gewippt hatte, hatte ich nicht mehr in einem Klangbad liegen dürfen.
Ute hat uns ganz einfühlsam und kompetent in die Welt der Klangschalen geführt und die Lust auf weitere klangvolle Erfahrungen geweckt.

Aufbau Modul 3
„Gemeinsam entspannt – Eltern/ Kind Workshop erarbeiten“
mit Alexandra Wittek
“Das Aufbaumodul für die Arbeit mit Eltern und Kindern.
Wir erarbeiten Workshopangebote für Eltern/Kind und widmen uns natürlich auch wieder unserer eigenen Persönlichkeitsbildung.
„Gemeinsam entspannt“ Workshops verbinden Eltern und Kinder auf eine besondere Weise. Sie erfahren, was Meditation alles sein kann und probieren gemeinsam verschiedene Arten der Meditation aus. In Stille, bewegt, als Reise oder mit Musik und Farben. Es gibt viele wunderbare Möglichkeiten! Eltern und Kinder gehen in einen liebevollen Kontakt, der zu Hause oftmals zu kurz kommt. Alle Übungen sind auf die Bedürfnisse der Kinder angepasst und machen aber ebenso den Eltern Spaß. Zu Hause wird dann weitergeübt. Vertraute Elemente wie der Zauberfaden finden ebenso ihren Platz, wie neue Übungen wie z.B. das Komplimente PingPong oder gemeinsame YogaÜbungen.
Ich freue mich auf euch.
Infos:
Dies Aufbau Module sind ausschließlich für LIEBLINGSFACH Trainer, die bereits die Basis Fortbildung gemacht haben.
Datum: tbc
Zeit: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ort: Zoom Cloud Meetings
Kosten für LIEBLINGSFACH-Trainer:innen: 129 € (für “Gemeinsam entspannt” Wiederholer 89 €)
Anmeldung bei Sonia unter: kontakt@herzsache.jetzt
Vielen lieben Dank für dieses wunderschöne Aufbaumodul. Ich habe sooo lange darauf gewartet und bin sehr glücklich & dankbar, dass du es angeboten hast und all dein Wissen und deine Erfahrung mit uns geteilt hast.
Normalerweise bin ich ja eher der Präsenz Typ, aber du hast es geschafft, den Raum online so zu halten, dass es sich anfühlte, als würden wir alle zusammen sitzen und auch der Austausch mit anderen Trainerinnen in den Break Out Rooms war sehr schön. LIEBLINGSFACH und alles, was damit zusammen hängt, ist für mich immer wieder eine magische Erfahrung und Eintauchen in eine andere Welt. Ich freue mich sehr, dass ich diese Magie jetzt auch als Eltern-Kind Workshop anbieten kann.
Ich danke dir von ganzem Herzen für deine Zeit, deine Mühe und deine Liebe, die du in dieses Aufbaumodul gesteckt hat <3

Aufbau Modul 4
„Zauber der Natur“
mit Maike Hundt
Spürst du die Sehnsucht, dich und Kinder in Achtsamkeit tiefer mit der Natur verbinden zu wollen?
In diesem Aufbau Modul erlebst du die Kraft der achtsamkeitsbasierten Naturverbindung und wie du diese an Kinder weitergeben kannst.
Dafür tauchst du zunächst in deine ganz eigene Naturverbindung ein, weitest dein Herz und deine Sinne noch ein Stück mehr für all die Schönheit und Wildheit, die uns umgeben. Deine Verbindung zur Natur ist die kraftvolle Basis und eine Nacht lang können deine eigenen Erfahrungen in der Natur in dir nachwirken. Am Samstag werden wir darauf aufbauend unterschiedliche Übungen, Spiele und Angebote, die für Kinder geeignet sind, kennenlernen und ausprobieren: in Gemeinschaft oder allein, wild oder hingebungsvoll still, in Kreativität oder handwerklichem Geschick…in ihrer bunten Mischung haben sie eins gemeinsam: sie bereiten Freude und geben Raum für eine Herzensverbindung zur Natur.
Du entdeckst, welche dieser Aktionen dir am meisten liegen und lernst in welchen Rahmen du sie einbetten kannst. Draußen in der Natur gibt es so viel Raum sich selbst zu entdecken und aus der Freude heraus seine Selbstwirksamkeit zu spüren, so viel Raum einfach so zu sein, wie man gemeint ist und so viel Raum das eigene Licht leuchten zu lassen im Einklang mit dem großen Netz des Lebens…
Hat dich das neugierig gemacht?
Ich freue mich auf dich/euch.
Maike
Infos:
Die Aufbau Module sind für LIEBLINGSFACH Trainer, die bereits die Basis Fortbildung gemacht haben oder für LIEBLINGSFACH Interessierte, die bereits Erfahrung im Thema Achtsamkeit besitzen.
Datum: Infos folgen
Zeit: Freitag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr mit anschließendem Lagerfeuer zum Austausch und Holzschalen brennen als offenes Angebot
und Samstag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr inklusive 1,5 h Mittagspause mit selbstgemachter Calzone über dem Feuer
Ort: Neuenhaus 1, Overath im Bergischen Land, nähe Köln
Wir verbringen einige Stunden gemeinsam im Wald von Gut Kleve, tragt daher bitte wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk.
Kosten für Community Mitglieder: 155,- €
Kosten für Nicht-Community-Mitglieder: 180,- €
Das Aufbau Modul findet ab 6 und bis max. 12 Teilnehmern statt.
Zuzüglich 15,- € für unsere gemeinsamen bio-vegetarischen Mahlzeiten am und vom Lagerfeuer am Freitagabend und Samstagmittag.
Wasser, Tee, Kaffee sind inklusive.
Eine empfehlenswerte Übernachtungsmöglichkeit in fußläufiger Nähe von uns, findet ihr unter folgendem Link: https://www.hotel-luedenbach.de/
Anmeldung: Bitte meldet euch per Email bei kontakt@herzsache.jetzt an.





Die Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist ein Ansatz, der von M. B. Rosenberg Anfang der 70er Jahre entwickelt wurde und inzwischen weltweit verbreitet und anerkannt ist. Dies ist eine wunderbare Ergänzung der Achtsamkeit auf sprachlicher Ebene. Die GfK ist eine Sprache, die wir in unserer Gesellschaft selten gelernt haben und die es ermöglicht, echte Verbindung in Konfliktsituationen entstehen zu lassen, wenn ich in einer achtsamen Haltung mit meinem Gegenüber in Kontakt komme. Denn nur wenn ich mein Gegenüber verstehen will und selbst verstanden werde, können sich Konflikte so lösen, dass die Bedürfnisse aller Personen im Blick behalten werden.
Respekt, Achtsamkeit und Einfühlungsvermögen machen diese innere Haltung aus und stehen im Mittelpunkt der Gesprächsführung. Auf den Grundlagen der sogenannten vier Schritte (Beobachtung, Gefühl, Bedürfnis, Bitte) ermöglicht das Modell, im Gespräch dem Gegenüber in einer wertschätzenden und emphatischen Haltung zu begegnen. So kann eine neue Qualität des Kontaktes gerade auch in schwierigen Situationen ermöglicht und aufrechterhalten werden.
Es geht dabei nicht darum, nett zu sein, sondern klar und echt. Hier wird nichts verschleiert oder aus Freundlichkeit und Rücksicht verschwiegen, sondern die eigenen Bedürfnisse, Werte und Wünsche werden offen angesprochen und vertreten, ohne sie auf Kosten anderer durchzusetzen. Dazu braucht es die Fähigkeit, dem Gegenüber so zuzuhören, dass es gelingt, die Bedürfnisse hinter seinen Worten zu verstehen.
Wer nicht nur weiß, was er will, sondern auch, was er braucht, kann gezielt, bewusst und flexibel für seine Bedürfnisse eintreten. Und wer versteht, was der andere braucht, macht die Tür auf für nachhaltige Lösungen.
Die innere Haltung der Achtsamkeit verbunden mit einem bewussten Umgang mit den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen ermöglicht neue Chancen und Perspektiven.
Wie kannst du auch in herausfordernden Situationen empathisch reagieren und dich selbst dabei nicht aus dem Blick verlieren? Du lernst sehr praktisch anhand konkreter Übungen, was Empathie im Sinne der GfK ist und was nicht. Außerdem erfährst du Möglichkeiten, wie du eine empathische Vermutung äußern kannst und so dein Gegenüber unterstützt, das auszudrücken, was wirklich los ist. Dabei begleitet dich sowohl das Vier-Ohren-Modell als auch die vier unterschiedlichen Arten des Kommunizierens.
In einem Einführungskurs erwarten dich folgende Inhalte:
Du erhältst eine Einführung in das Modell des achtsamen Kommunizierens auf Grundlage der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg.
Dabei lernst du sehr praktisch anhand der Beispiele aus deinem Alltag:
die Grundannahmen einer achtsamen und damit wertschätzenden Kommunikation sowie praktisch umsetzbare Schritte, um aus bisher gewohnten Reaktionsmustern auszusteigen
einen neuen Umgang mit Konflikten, der Ihnen deutlich Kraft erspart
wodurch, wie und wo Ärger und Wut entstehen und wie sie anders damit umgehen können
wie Sie Äußerungen immer weniger persönlich nehmen
wie Sie zeitraubende Diskussionen, anstrengende Rechtfertigungen oder Androhungen öfter hinter sich lassen.
Vertiefungskurs: An diesem Tag werden wir die Grundlagen (vor allem die 4 Schritte) intensivieren und anhand deiner eigenen Beispiele vertiefen.
Dadurch gelingt es immer besser, die „neue Sprache“ in den Alltag zu integrieren und unser Bewusstsein für verständnisvollere Sprache und „echte“ Kommunikation zu erweitern.
Dabei wird es vor allem um Selbstempathie und Empathie für andere gehen, in diesem Zusammenhang „Vier-Ohren-Modell“ Raum bekommen und die Wirkung von Dankbarkeit erfahrbar gemacht werden.
Ich freue mich darauf, diesen Weg mit dir zu gehen und auf diese Weise daran mitzuarbeiten, dass step by step bei dir und somit in der Welt Veränderung zum Positiven geschieht!
Infos:
Dieses Modul ist offen für alle Interessierten.
Einführung
Infos folgen
Vertiefung
Infos folgen
Ort:
online via Zoom
Kosten:
Community 300€
Kosten nur für Sonntag: 120€
Wenn jemand bereits GfK-Vorerfahrung hat und nur zur Vertiefung dazukommen möchte, ist das möglich.
Für beide Einheiten gibt es ein umfangreiches Workbook, das ich vorab schicke zusammen mit dem Zoom-Link.
Es gibt eine Teilnahme Zertifikat für dieses Aufbau Modul.
Mindestteilnehmerzahl 10 Personen
Ich freu mich auf dich!
Alexandra
info@alexandra-andersen.de
0176/53902017
- LIEBLINGSFACH Trainerin und Dozentin
- zertifizierte MBSR-Lehrerin (IAS)
- zertifizierte Lu Jong Lehrerin (Lama Tulku Lobsang)
- Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation (verschiedene TrainerInnen)
- Klangexpertin Schule (Peter-Hess-Institut)
- MBCL-Lehrerin in Ausbildung
- Oberstudienrätin am Gymnasium

Aufbau Modul 6
„Lieblingsfach goes online: Online-Workshop“
mit Alessa Küpper
Der Umgang mit den neuen Medien wird auch für uns Lieblingsfachtrainer immer wichtiger. Durch Corona und die aktuellen Beschränkungen können wir zur Zeit nicht in die Schulen, und auch kleinere Präsenzkurse abzuhalten gestaltet sich schwierig. Workshops und Kurse verlagern sich immer mehr in die virtuelle Welt. Und das funktioniert auch mit Lieblingsfach wunderbar.
Im Herbst 2020 habe ich meine ersten Lieblingsfach-Online Kurse gegeben und mittlerweile auch schon einige Lieblingsfach-Kollegen auf den digitalen Weg gebracht.
Die Stunden müssen anderes aufgebaut werden, und es gibt auch kleinere Hürden zu nehmen. Aber die Kinder und Eltern sind so dankbar dafür, und ich bin nach einer Onlinestunde genauso erfüllt wie nach einem Präsenzkurs.
In meinem Online-Workshop erfahrt ihr alles von der Einführung eines Lieblingsfach-Onlinekurses über die Vorbereitungen bis zur ersten Online-Stunde:
Wie und wo erstelle ich meine Werbemittel?
Wie erreiche ich meine Zielgruppe?
Welche Software benötige ich?
Worauf muss ich beim Stundenaufbau und während des Kurses achten?
All das werden wir besprechen. Am Ende des Kurses teile ich meine „Probestunde“ mit euch. So habt ihr einen Eindruck, wie eine Onlinestunde aussehen könnte.
Also, lasst uns die Kinder und Familien in dieser verrückten und harten Zeit ein bisschen unterstützen! Tragen wir die Lieblingsfachzauberkräfte online gemeinsam in die Welt hinaus! Und helfen so den Familien und Kindern, und nicht zuletzt uns selbst, die Coronazeit gut zu überstehen.
Herzensgrüße von Alessa Küpper
Zertifizierte Lieblingsfachtrainerin und Kinderentspannungstrainerin, Achtsamkeits-Coach i.A., zertifizierte Yogatrainerin
Infos:
Die Aufbau-Module sind für LIEBLINGSFACH-Trainer, die bereits die Basis-Fortbildung gemacht haben.
Datum: tbc
Zeit: 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Ort: Zoom Cloud Meetings
Kosten für LIEBLINGSFACH-Trainer:innen: 49,00 €
Der Workshop findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt.
Anmeldung: Bitte meldet euch direkt bei Alessa per Email bei info@deine-herzzeit.de oder telefonisch unter 0177 473 22 14 an.

Umgang mit „schwierigen“ Kindern – Schule neu verstehen
mit Isabel Nieto
In diesem Workshop werde ich euch in die Welt des vegetativen Nervensystems einführen, damit ihr versteht weshalb eure angewendeten Methoden einfach nur genial und gut durchdacht sind. Unser Körper reagiert auf mentale Prozesse in negativer Art und Weise, aber eben auch bei positiven oder neutralen Gedanken.
Kinder haben feine Antennen für ihre Umgebung, von daher ist eine positive Atmosphäre und der Schule und ein wohlwollenes, positives Lernumfeld mit zugewandten Lehrer*innen entscheiden für das Wohlbefinden.
Im Workshop wird es um „Störer“; „Träumer“, „Verweigerer“ und weitere Stereotype gehen. Zudem gebe ich euch einen Einblick in Ängste, ADHS, Traurigkeit und soziale Phobien.
Am Ende bleibt ausreichend Zeit und Raum für Fragen und Beispiele aus dem Alltag.
Ich freue mich auf euch!
Herzlichst,
Isabel
Infos:
Dieses Modul ist für LIEBLINGSFACH TrainerInnen, die bereits die Basis Fortbildung gemacht haben und für Interessierte mit Vorerfahrung im Thema Achtsamkeit.
TERMIN
Datum: Infos Folgen, per ZOOM (online)
Zeit: 12.00 Uhr – 15.00 Uhr
Teilnehmer: 6-12 Personen
Kosten: für Community Mitglieder 70,- Euro
für Nicht-Community Mitglieder 89,- Euro
Zu Mir:
Isabel Nieto, 49 Jahre, Mutter von zwei Söhnen (21, 25), Psychologin
Ich lebe in Andalusien und war viele Jahre tätig in einer großen Schule für sozial benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene in Köln. Dort war ich zuständig für alle Schüler*innen mit psychischen Probleme, war Supervisorin für Lehrer*innen und Sozialarbeiter*innen. Zu meinen Themen in der Arbeit gehören neben der Begleitung in Krisen und Stress, der Umgang mit Suizidalität in der Beratung uVm.
Mittlerweile arbeite ich nur noch frei und freue mich helfenden Menschen meine Hilfe anbieten zu können.
Weitere Infos findest du hier: https://krisenmeistern.com/

Aufbau Modul 8
„Kinder – die Zukunftsgestalter unserer Welt“
mit Christina Gruber-Eifert
Jedes Kind ist einzigartig! Mit seiner Persönlichkeit und seinen Talenten wertvoll und wichtig für die Gemeinschaft. Unsere Welt befindet sich derzeit in einem starken Umbruch und die Herausforderungen unserer Zeit erfordern eine neue Form von Zusammenarbeit, Gestaltungs- und Lösungskompetenz.
Doch wie können wir diese entwickeln?
Die Erfahrungen in den ersten sechs Jahren werden zu einer wichtigen Basis, wie wir anderen Menschen und Lebewesen begegnen und mit Problemen und Herausforderungen umgehen. Ein Bewusstsein dafür, dass alles miteinander verbunden ist und sich gegenseitig beeinflusst. In diesem Zusammenhang fällt immer wieder der Begriff „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE).
Doch was ist darunter zu verstehen?
In der Fortbildung geht es darum, wie wichtig es für die Kinder ist, Selbstwirksamkeitserfahrungen zu machen und achtsam auf ihrem Weg begleitet zu werden. Diese wertschätzende Haltung und Stärkung der Kinder harmoniert sehr mit den Zielen des „Herzsache“- LIEBLINGSFACH Projekts.
Das Seminar enthält auch einen großen Praxisanteil mit bunten und kreativen Ideen zur Umsetzung mit den Kindern.
Inspirationen gibt es zu folgenden Themen:
„Wer anderen eine Blume säht, blüht selber auf! Zusammen entsteht eine bunte Wiese“
„Jeder ist wertvoll & wichtig! Wir bilden einen Freundeskreis für unsere Welt“
„Ich schenk dir einen „Segenbogen“
Inkl. Materialien zum Ausdrucken, einer Mediation zum Vorlesen und/oder anhören
Als besonderes Highlight: Vor Beginn der Online-Fortbildung erhalten alle Teilnehmer per Post einen Überraschungsumschlag. Die Inhalten öffnen wir dann gemeinsam vor der Kamera 🙂
Infos:
Dieses Modul richtet sich LIEBLINGSFACH TrainerInnen, die bereits die Basis Fortbildung absolviert haben. Es sind auch pädagogische Fachkräfte die mit Schulkindern arbeiten willkommen, die Anregungen zur Umsetzung zum Thema BNE suchen.
Datum: 26.08.2023 (Anmeldeschluß 16.08.2023)
Zeit: 10:00 Uhr bis ca. 14:30 Uhr
Ort: Zoom Cloud Meetings
Kosten für LIEBLINGSFACH-Trainer:innen: 111€
Kosten für Nicht-Community Mitglieder: 131€
Der Workshop findet ab einer Teilnehmerzahl von 6 Personen statt.
Anmeldung: Bitte meldet euch per Email bei kontakt@herzsache.jetzt an.





Die Fortbildung war für mich wundervoll, mit Überraschungen verpackt, inspirierend und ich konnte mir vieles nochmals bewusst machen. So schöne Umsetzungen, die man mit Kindern, aber auch mit Erwachsenen machen kann, wurden gezeigt.
Christina hat eine wunderbare Gabe dies zu vermitteln und dies mit Herz und Begeisterung und Achtsamkeit weiterzugeben. Ein Bewusstsein, dass alles miteinander verbunden ist, wurde geschaffen. Ich war froh dabei gewesen zu sein und werde einiges in meine Arbeit mit einbauen.
Ganz toll, sehr zu empfehlen.
Ich gehe komplett erfüllt und berührt aus dieser Fortbildung: Christina gibt wirklich alles an uns weiter, was wertvoll ist, um diese Welt besser und wundervoller zu gestalten. Mit einer unglaublichen Ruhe und Klarheit und gleichzeitig mit so viel Liebe und Aufmerksamkeit führt sie uns durch die einzelnen Themen und lässt Raum für Austausch und Ideen.
Mein Wunsch beim Buchen dieses Moduls war, ein paar mehr Impulse für meine LIEBLINGSFACH-Kurse zu bekommen, da viele Kinder „weitermachen“ wollen und ich eine Fortsetzungs-AG angeboten habe. Das, was wir hier erlebt haben, war weitaus mehr als ich erwartet habe.
So viele wundervolle Details, so viel liebevolle Vorbereitung und so viel Verbundenheit, die hier entstehen durfte. DANKE, dass ich diese Bereicherung erleben durfte! Genau so können wir die Welt wirklich positiv transformieren und lichtvoller machen.
Dieses „Aufbau-Modul“ war ein Geschenk!

Aufbau Modul 9
„Eine Reise in die zauberhafte Welt der ätherischen Öle“
mit Jana Bordat
Ätherische Öle sind mehr als gut riechende Düfte! Sie können auf ganz natürliche Weise Emotionen sowie unzählige körperliche Themen positiv beeinflussen.
In diesem Online Aufbau Modul reisen wir gemeinsam mit dir in die
Zauberhafte Welt der ätherischen Öle.
Auf unserer Reise erfährst du u.a. was ätherische Öle sind, wie sie wirken und warum wir und unsere Kindern davon so profitieren.
Wir verbinden unsere magischen Zauberkräfte mit der Kraft der Natur und zeigen dir, wie du ganz sicher ätherische Öle mit in deine LIEBLINGSFACH-Kurse integrierst.
Infos:
Dieses Modul richtet sich LIEBLINGSFACH TrainerInnen, die bereits die Basis-Fortbildung absolviert haben oder dafür angemeldet sind!
Datum: tbc
Zeit: 19:00 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Ort: Zoom Cloud Meetings
Kosten für LIEBLINGSFACH-Trainer:innen: 55,00 € inkl. Öl-Proben
Bitte melde dich bis zum xxx mit deinen Kontaktdaten direkt bei mir an: jana.bordat@gmail.com
Tel.: 0162 7209813
Der Kurs war sehr informativ, kurzweilig und interessant. Jana hat uns in die Welt der ätherischen Öle entführt und uns einen wunderbaren Einblick gegeben. Ich konnte spüren, wie sehr sie für das Thema brennt. Sie hat bei uns allen ein Feuer entfacht. Danke Jana!


