Gemeinsam entspannt
Ein Eltern-Kind-Workshop
Der Familienalltag ist für Eltern, aber auch zunehmend für Kinder, turbulent und anstrengend. Eine wunderbare Möglichkeit etwas mehr Entspannung in den gemeinsamen Alltag zu integrieren, ist die Meditation und die Achtsamkeit. Entspannte Eltern – entspannte Kinder. Doch wie macht man das? Wie werden wir gelassener? Wie bekommen wir Herz und Kopf in Einklang, um Stress zu reduzieren? Wie höre ich auf meine Intuition? Mit „Gemeinsam entspannt“ haben wir ein Konzept entwickelt, dass genau diese Entspannung und Verbundenheit in deine Familie bringen kann. Viele unserer zertifizierten LIEBLINGSFACH-TrainerInnen bieten auch diesen wunderschönen Eltern-Kind-Workshop an. In der Trainer-Übersicht findest Du sicher auch ein Angebot in Deiner Nähe!


Komm‘ in unsere Facebook Gruppe „Familie leben – gemeinsam entspannt“ und tausche dich dort mit uns und vielen anderen aus. Wir freuen uns auf dich.
Neue Blogbeiträge
Als Inspiration für mehr Spiritualität im Familienalltag. Für mehr Hintergrund Know-how. Für immer neue Ideen, Tipps und kleine Übungen. Hier stellen wir Dir drei unserer aktuellen Beiträge vor, die Dich vielleicht interessieren könnten.
Digitale Balance für Familien: So gelingt der achtsame Umgang mit Medien
Wie wir als Familie die digitale Welt in Einklang bringen können In einer Welt, die immer schneller wird und in der digitale Geräte allgegenwärtig sind, spüren wir zunehmend die Auswirkungen der digitalen Überlastung. Es ist, als ob wir in einem ständigen Strudel von...
Wie sprachliche Bilder in der Kommunikation mit Kindern die Achtsamkeit fördern
Wir wissen, dass Achtsamkeit eine wunderbare Fähigkeit ist, die das Leben von Kindern und Eltern gleichermaßen bereichern kann. Sie stärkt nicht nur die emotionale und mentale Gesundheit, sondern verbessert auch das allgemeine Wohlbefinden. Aber Hand aufs Herz: Wie...
Um Wachstum zu erlangen, gilt es, Dinge zu hinterfragen.
Um Wachstum zu erlangen, gilt es ebenso, Dinge zu hinterfragen.Ist das Richtige tun: gesellschaftlicher Druck oder persönliche Überzeugung? In der modernen Welt wird das "Richtige tun" oft durch gesellschaftliche Normen und Erwartungen geprägt. Die Frage, ob unsere...