


Wie Neurodivergenz unser Verständnis von Vielfalt erweitert
„Warum kann Max nicht einfach stillsitzen?“ Diese Frage hört Sarah, eine Grundschullehrerin, fast täglich von ihren Kolleg*innen. Max, einer ihrer Schüler, ist neun Jahre alt, sprüht vor Energie und hat tausend Ideen – aber sobald er sich an seinen Platz setzen und...
Wie sprachliche Bilder in der Kommunikation mit Kindern die Achtsamkeit fördern
Wir wissen, dass Achtsamkeit eine wunderbare Fähigkeit ist, die das Leben von Kindern und Eltern gleichermaßen bereichern kann. Sie stärkt nicht nur die emotionale und mentale Gesundheit, sondern verbessert auch das allgemeine Wohlbefinden. Aber Hand aufs Herz: Wie...
Um Wachstum zu erlangen, gilt es, Dinge zu hinterfragen.
Um Wachstum zu erlangen, gilt es ebenso, Dinge zu hinterfragen.Ist das Richtige tun: gesellschaftlicher Druck oder persönliche Überzeugung? In der modernen Welt wird das „Richtige tun“ oft durch gesellschaftliche Normen und Erwartungen geprägt. Die Frage,...
Alles frei macht der Mai
Der Mai bringt nicht nur die Blüten zum Erblühen, sondern auch die Sehnsucht nach Freiheit in unseren Herzen. Doch wie oft fühlen wir uns in unserem Alltag eingesperrt, gefangen in Routinen und Erwartungen? Wie oft sehnen wir uns danach, wirklich frei zu sein, nicht...
Dufte Tipps für den Umgang mit ätherischen Ölen

Die Magie der Achtsamkeit: Ein Familienritual zur Walpurgisnacht
In der Welt der Literatur gibt es eine Figur, die trotz ihrer Andersartigkeit und Güte die Herzen vieler Leser erobert hat: die kleine Hexe aus dem Buch “Die kleine Hexe” von Otfried Preußler. Mit nur 127 Jahren war sie zu jung, um an der Walpurgisnacht...
„Als Mama ist man eben erschöpft“ + Audio Version
https://herzsache.jetzt/wp-content/uploads/2020/04/Blog_MiriamStark_AlsMama.mp3 NEU für Dich: Hier kannst Du den gesamten Blog anhören. Gelesen von Dr. Miriam Stark. Dr. Miriam Stark erklärt, wie man auch in Zeiten von Homeoffice und Homeschooling als Mama voller Lust...
Vom Burnout zur NASA nach Amerika
Mit Herzsache und unseren Zauberkräften gehen wir ins bestehende System. Weiten, öffnen und nähren das Herz, lassen die Kinder (und Erwachsenen die Erfahrung machen, wie wichtig nicht nur die Kopfbildung, sondern auch die Herzbildung ist. Aber es gibt natürlich auch...